Was ist ein Repair Café?

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, elektrische Geräte, Spielzeug, Computer, Notebooks, Navis und vieles mehr.

Besucher nehmen einen defekten Gegenstand von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen oder ein Glas Wasser. 

Das Repair Café Schweitenkirchen öffnet jeden 1. Freitag im Monat von 15-19 Uhr seine Pforten (ausser wenn der Freitag auf einen Feiertag fällt).

Die aktuellen Termine sind auf der Seite reparatur-initiativen.de zu finden.

Wichtig:
Alles was zur Reparatur gebracht wird, muss gereinigt sein (elektr. Zahnbürsten, Staubsauger ohne Beutel, Toaster-Krümelblech, Kaffeemaschinen, etc.). Nicht gereinigte Geräte werden nicht angenommen.
Jeder darf nur ein Gerät zur Reparatur mitbringen, so haben mehr Gäste die Möglichkeit ihre Geräte reparieren zu lassen.

Info:

Der nächste Termin ist der 4. April 2025 von 15.00 - 19.00 Uhr, Annahmeschluß ist um 17.30 Uhr.

Das Repair Café ist in der Hauptstr. 29, Rathaus - links neben dem Trausaal.

Unterstützen Sie unser Projekt indem Sie Mitglied werden. Den Antrag finden Sie hier: Antrag auf Mitgliedschaft


Wir haben uns der Stiftung repaircafe.org angeschlossen, auf der Seite stehen ausführliche Informationen zum Repair Café.